Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien. Egal, ob Sie ein Eigentümer sind, der sein Haus verkaufen möchte, oder ein potenzieller Käufer, der auf der Suche nach seinem Traumhaus ist – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Was kostet eine Hausfinanzierung?
Die Kosten für eine Hausfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:
Die Kosten für eine Hausfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:
- Der Kaufpreis der Immobilie
- Die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten
- Die Finanzierungskosten, wie Zinsen und Gebühren für das Darlehen
- Die Baunebenkosten, wie Baugenehmigung, Einrichtung der Baustelle und Bauleitung
- Die Bereitstellungszinsen, die für nicht abgerufene Kreditsummen anfallen
Was passiert wenn ich mein Haus nicht energetisch saniere?
Wenn Sie Ihr Haus nicht energetisch sanieren, könnten Sie möglicherweise mit finanziellen Strafen oder anderen rechtlichen Konsequenzen konfrontiert werden, abhängig von den geltenden Gesetzen und Vorschriften in Ihrer Region.
Wenn Sie Ihr Haus nicht energetisch sanieren, könnten Sie möglicherweise mit finanziellen Strafen oder anderen rechtlichen Konsequenzen konfrontiert werden, abhängig von den geltenden Gesetzen und Vorschriften in Ihrer Region.
Welche Nebenkosten fallen für den Käufer beim Immobilienkauf an?
Beim Kauf einer Immobilie fallen für Sie als Käufer verschiedene Nebenkosten an. Dazu gehören unter anderem die Kosten für die Grundbucheintragung sowie die Notarkosten. Eine eventuell anfallende Maklerprovision teilen sich Käufer und Verkäufer je zur Hälfte. Individuelle Absprachen sind aber ebenfalls möglich: So kann die Courtage beispielsweise komplett vom Verkäufer übernommen werden. Wichtig ist, dass Sie die Nebenkosten vor dem Kauf mit einkalkulieren - sie sollten idealerweise bereits mit dem Eigenkapital gedeckt sein.
Beim Kauf einer Immobilie fallen für Sie als Käufer verschiedene Nebenkosten an. Dazu gehören unter anderem die Kosten für die Grundbucheintragung sowie die Notarkosten. Eine eventuell anfallende Maklerprovision teilen sich Käufer und Verkäufer je zur Hälfte. Individuelle Absprachen sind aber ebenfalls möglich: So kann die Courtage beispielsweise komplett vom Verkäufer übernommen werden. Wichtig ist, dass Sie die Nebenkosten vor dem Kauf mit einkalkulieren - sie sollten idealerweise bereits mit dem Eigenkapital gedeckt sein.
Welche Vorteile bringt ein Makler beim Immobilienkauf?
Ein Makler unterstützt Sie als Käufer bei der Suche nach geeigneten Immobilien, organisiert Besichtigungen, führt in Ihrem Interesse Preisverhandlungen und begleitet Sie während des gesamten Kaufprozesses. Die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler kann den Kaufprozess daher erheblich beschleunigen und vereinfachen.
Ein Makler unterstützt Sie als Käufer bei der Suche nach geeigneten Immobilien, organisiert Besichtigungen, führt in Ihrem Interesse Preisverhandlungen und begleitet Sie während des gesamten Kaufprozesses. Die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler kann den Kaufprozess daher erheblich beschleunigen und vereinfachen.
Welche Vorteile hat eine virtuelle Besichtigung?
Im Rahmen einer virtuellen Besichtigung verschaffen sich Interessenten einen umfassenden Eindruck, ob die Beschaffenheit einer Immobilie ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Anhand von professionellen Videos und gegebenenfalls auch Luftaufnahmen des Gebäudes und des Grundstücks können sie entscheiden, ob sich für sie eine Kontaktaufnahme lohnt, um ihr Kaufinteresse weiter zu vertiefen.
Im Rahmen einer virtuellen Besichtigung verschaffen sich Interessenten einen umfassenden Eindruck, ob die Beschaffenheit einer Immobilie ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Anhand von professionellen Videos und gegebenenfalls auch Luftaufnahmen des Gebäudes und des Grundstücks können sie entscheiden, ob sich für sie eine Kontaktaufnahme lohnt, um ihr Kaufinteresse weiter zu vertiefen.
Wie hoch sollte die Annuität für die Hausfinanzierung sein?
Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.
Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.
Wie lange geht die Laufzeit einer Hausfinanzierung?
Die Laufzeit Ihrer Hausfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Lediglich die Dauer der Sollzinsbindung hingegen können Sie selbst wählen. In den letzten Jahren, besonders seit Corona, sind die Zinsen stetig gestiegen. Daher raten wir zum jetzigen Zeitpunkt zu einer kürzeren Sollzinsbindung.
Die Laufzeit Ihrer Hausfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Lediglich die Dauer der Sollzinsbindung hingegen können Sie selbst wählen. In den letzten Jahren, besonders seit Corona, sind die Zinsen stetig gestiegen. Daher raten wir zum jetzigen Zeitpunkt zu einer kürzeren Sollzinsbindung.
Wie und wo kann ich mich als neuer Eigentümer eintragen lassen?
Als neuer Eigentümer einer Immobilie werden Sie in das Grundbuch eingetragen. Sobald der notarielle Kaufvertrag unterschrieben ist, veranlasst der Notar die Änderung im Grundbuch. Sie müssen sich um nichts zu kümmern.
Als neuer Eigentümer einer Immobilie werden Sie in das Grundbuch eingetragen. Sobald der notarielle Kaufvertrag unterschrieben ist, veranlasst der Notar die Änderung im Grundbuch. Sie müssen sich um nichts zu kümmern.

Kontakt
Wir setzen Ihre Träume um
Unsere Makler stellen Ihnen umfassende Expertise zur Verfügung - und die reicht von der erfolgreichen Vermarktung Ihrer Immobilie über die Vermittlung von Kauf- und Mietobjekten bis hin zu einem bedarfsgerechten Seniorenservice.
Darum sollten Sie auf uns vertrauen:
- Erfahrung - Seit mehr als 20 Jahren sind wir in der Immobilienbranche tätig
- Expertise - Mit unserem umfassenden Know-How beraten wir Sie kompetent bei allen Anliegen
- Transparenz - Wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Vertrauen und Transparenz sind wichtige Grundpfeiler, auf denen unsere Arbeit fundiert.