Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien. Egal, ob Sie ein Eigentümer sind, der sein Haus verkaufen möchte, oder ein potenzieller Käufer, der auf der Suche nach seinem Traumhaus ist – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie verkauft ein Makler meine Immobilie diskret?

Bei der stillen Vermarktung unterbreitet der Makler nur ausgesuchten und bonitätsgeprüften Kaufinteressenten das Immobilienangebot. Detaillierte Kenntnisse des Marktes sowie eine zuverlässige Interessentendatenbank sind bei der diskreten Vermarktung die wichtigsten Werkzeuge des Maklers. Nach einer fachkundigen Immobilienbewertung erstellt der Experte eine individuelle Immobilienpräsentation und sucht gezielt nach geeigneten Käufern. Eine Veröffentlichung der Immobilie auf den gängigen Online-Portalen oder der Webseite des Maklerunternehmens findet bei einer stillen Vermittlung explizit nicht statt.

Bei der stillen Vermarktung unterbreitet der Makler nur ausgesuchten und bonitätsgeprüften Kaufinteressenten das Immobilienangebot. Detaillierte Kenntnisse des Marktes sowie eine zuverlässige Interessentendatenbank sind bei der diskreten Vermarktung die wichtigsten Werkzeuge des Maklers. Nach einer fachkundigen Immobilienbewertung erstellt der Experte eine individuelle Immobilienpräsentation und sucht gezielt nach geeigneten Käufern. Eine Veröffentlichung der Immobilie auf den gängigen Online-Portalen oder der Webseite des Maklerunternehmens findet bei einer stillen Vermittlung explizit nicht statt.

Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf notwendig?

Für den Kauf einer Immobilie benötigen Sie in der Regel Eigenkapital in Höhe von mindestens 20 % des Kaufpreises. Dies ist jedoch nur eine allgemeine Richtlinie und die tatsächlichen Anforderungen der Banken können je nach aktueller Marktlage variieren. Wir raten Ihnen daher, sich vorab bei der Bank über die genauen Konditionen zu informieren.

Für den Kauf einer Immobilie benötigen Sie in der Regel Eigenkapital in Höhe von mindestens 20 % des Kaufpreises. Dies ist jedoch nur eine allgemeine Richtlinie und die tatsächlichen Anforderungen der Banken können je nach aktueller Marktlage variieren. Wir raten Ihnen daher, sich vorab bei der Bank über die genauen Konditionen zu informieren.

Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten? 

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Besichtigung und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben. Achten Sie auf die Lage und den Zustand der Immobilie. Schauen Sie sich auch die Räumlichkeiten in Ruhe an und nutzen Sie die Möglichkeit, Fotos zu machen. So können Sie die Besichtigung später noch einmal Revue passieren lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Besichtigung und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben. Achten Sie auf die Lage und den Zustand der Immobilie. Schauen Sie sich auch die Räumlichkeiten in Ruhe an und nutzen Sie die Möglichkeit, Fotos zu machen. So können Sie die Besichtigung später noch einmal Revue passieren lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Immobilien-Guide

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Alle ansehen

Service

Darauf können Sie bauen - unsere Diensleistungen

Alle ansehen

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen
Alle ansehen

Kontakt

Wir setzen Ihre Träume um

Unsere Makler stellen Ihnen umfassende Expertise zur Verfügung - und die reicht von der erfolgreichen Vermarktung Ihrer Immobilie über die Vermittlung von Kauf- und Mietobjekten bis hin zu einem bedarfsgerechten Seniorenservice.

Darum sollten Sie auf uns vertrauen:

  • Erfahrung - Seit mehr als 20 Jahren sind wir in der Immobilienbranche tätig
  • Expertise - Mit unserem umfassenden Know-How beraten wir Sie kompetent bei allen Anliegen
  • Transparenz - Wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Vertrauen und Transparenz sind wichtige Grundpfeiler, auf denen unsere Arbeit fundiert.
Contact Form