Büro Freising: 08161 - 23 24 00 | Adresse: Landshuter Str. 68, 85356 Freising

Mit uns zur Traumimmobilie in Freising

Immobilie kaufen – mit dem Top-Service von WOHNWELT IMMOBILIEN

Schlüssel mit Hausanhänger

Sie möchten sich bald den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen? Beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung sind viele Besonderheiten und Formalitäten zu beachten, die am besten in den Händen eines professionellen Maklerbüros aufgehoben sind. Gerne erläutern wir Ihnen, warum sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler wie WOHNWELT IMMOBILIEN lohnt und welche Leistungen Sie bei Ihrem geplanten Immobilienkauf erwarten können.

Hauskauf über einen Makler – eine sinnvolle Entscheidung?

Viele Menschen denken bei der Beauftragung eines Immobilienmaklers nur an die Provision. Diese wird jedoch erst fällig, wenn der Kauf tatsächlich erfolgreich war und Sie in Ihr Wunschobjekt einziehen können. Bis dahin erhalten Sie kostenlos umfassende Unterstützung, die Ihnen den Weg zum eigenen Haus oder zur Eigentumswohnung erleichtert.

Ein Immobilienmakler ist ein Branchenexperte, der die Hürden und Fallstricke beim Kauf einer Immobilie kennt. Auch Themen wie eine sichere Finanzierung oder der Modernisierungsbedarf inklusive Fördermöglichkeiten werden besprochen. In jeder Phase Ihres Immobilienerwerbs genießen Sie das gute Gefühl, sich auf einen kompetenten Ansprechpartner verlassen zu können. Das Team von WOHNWELT IMMOBILIEN erfüllt diese Rolle servicestark, freundlich und auf Augenhöhe mit unseren Kunden.

Einige Maklerleistungen beim Immobilienkauf im Profil

Die Aufgaben eines Maklers sind vielfältig, wenn es darum geht, Eigentümer und Interessenten zusammenzubringen. Hier einige unserer Dienstleistungen im Überblick:

  • Immobiliensuche: Ob aktuelle Angebote aus dem eigenen Portfolio oder eine Suchanfrage – als Immobilienmakler greifen wir auf ein großes Netzwerk aktueller und zukünftiger Verkäufer zurück.
  • Finanzierungsvermittlung: Damit Ihr Traum vom Eigenheim nicht an der Finanzierung scheitert, stellen wir den Kontakt zu seriösen Banken und Kreditinstituten her. Oft sind sogar Sonderkonditionen möglich.
  • Formalitäten: Für einen erfolgreichen Immobilienkauf benötigen Sie eine Reihe offizieller Dokumente. Ob Bauamt, Notar oder Stadtverwaltung – ein Immobilienmakler übernimmt für Sie die Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen.
  • Handwerker-Service: Bei jedem Immobilienkauf fallen kleinere und größere Arbeiten an. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Makler seriöse Partner und Firmen nennen, bei denen Sie hohe Qualität zu fairen Konditionen erhalten.

Immobilie kaufen – jetzt Überblick verschaffen und Kontakt aufnehmen

Glückliches Paar beim Umzug

Mit einem Blick auf unsere Kaufimmobilien können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Häuser und Eigentumswohnungen aktuell auf Sie warten. Mit unseren ausführlichen Exposés können Sie sich schon vor einem möglichen Besichtigungstermin ein genaues Bild von der jeweiligen Immobilie machen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt an das Team von WOHNWELT IMMOBILIEN wenden. Bei uns als seriösem Maklerbüro müssen Sie keine versteckten Kosten befürchten, eine Provision wird nur bei einem erfolgreichen Kaufabschluss fällig. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Maklervorteile!

 

Wir beantworten Ihre Fragen zum Immobilienkauf

Welche Nebenkosten fallen für den Käufer beim Immobilienkauf an?

Beim Kauf einer Immobilie fallen für den Käufer verschiedene Nebenkosten an. Dazu gehören unter anderem die Kosten für die Grundbucheintragung sowie die Notarkosten. Eine eventuell anfallende Maklerprovision teilen sich Käufer und Verkäufer je zur Hälfte. Individuelle Absprachen sind aber ebenfalls möglich: So kann die Courtage beispielsweise komplett vom Verkäufer übernommen werden. Wichtig ist, die Nebenkosten vor dem Kauf mit einzukalkulieren - sie sollten idealerweise bereits mit dem Eigenkapital gedeckt sein.

Welche Vorteile bringt ein Makler beim Immobilienkauf?

Ein Makler unterstützt Sie als Käufer bei der Suche nach geeigneten Immobilien, organisiert Besichtigungen, führt in Ihrem Interesse Preisverhandlungen und begleitet Sie während des gesamten Kaufprozesses. Die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler kann den Kaufprozess erheblich beschleunigen und vereinfachen.

Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf notwendig?

Für den Kauf einer Immobilie benötigen Sie in der Regel Eigenkapital in Höhe von mindestens 20 % des Kaufpreises. Dies ist jedoch nur eine allgemeine Richtlinie und die tatsächlichen Anforderungen der Banken können je nach aktueller Marktlage variieren. Es ist daher ratsam, sich vorab bei der Bank über die genauen Konditionen zu informieren.

Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten? 

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Besichtigung und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben. Achten Sie auf die Lage und den Zustand der Immobilie. Schauen Sie sich auch die Räumlichkeiten in Ruhe an und nutzen Sie die Möglichkeit, Fotos zu machen. So können Sie die Besichtigung später noch einmal Revue passieren lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wie und wo kann ich mich als neuer Eigentümer eintragen lassen? 

Als neuer Eigentümer einer Immobilie werden Sie in das Grundbuch eingetragen. Sobald der notarielle Kaufvertrag unterschrieben ist, veranlasst der Notar die Änderung im Grundbuch. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Warum sollte ich eine Immobilie kaufen? 

Die Investition in eine Immobilie ist eine sichere Form der Geldanlage. Sie profitieren von Wertsteigerungen und Inflationssicherheit. Auch wenn die Immobilienmärkte schwanken, erholen und entwickeln sich diese langfristig. Auch für Ihr persönliches Wohlbefinden ist eine eigene Immobilie ideal: Sie können sie so gestalten, wie es Ihnen gefällt und eigene Wünsche realisieren. Machen Sie sie zu Ihrem persönlichen Wohntraum!

Ihr schneller Kontakt zu uns

weidl@wohnwelt-immobilien.de
Tel.: 08161-232400

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Immobilien kaufen: Wie Käufer- und Verkäufermarkt Ihre Entscheidungen beeinflussen

08.09.2023 - Der Immobilienmarkt wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, und einer der wichtigsten ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. In der Immobilienbranche wird dies auch als Käufer- und Verkäufermarkt bezeichnet. Weiterlesen...

Altbau statt Neubau? Vorteile, Nachteile und Tipps

02.08.2023 - Mit ausreichend Eigenkapital und genügend Sicherheiten für eine Kreditfinanzierung stellt sich für angehende Eigenheimbesitzer eine Frage. Soll ein Neubau bezogen oder selbst gebaut werden? Oder passt der Einzug in einen Altbau? Weiterlesen...

Verändert die Energiekrise den Immobilienmarkt?

10.07.2023 - Nicht nur der Immobilienmarkt ist seit Jahren in Bewegung. Auch das Thema Energie hält Millionen deutscher Haushalte in Atem. Steigende Verbrauchskosten und der Wunsch, auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen, treffen aufeinander. Weiterlesen...

WOHNWELT IMMOBILIEN

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Freising