Zum Inhalt springen

Energieausweis -
Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis

Ob Sie einen neuen Energieausweis benötigen oder Ihr aktueller abgelaufen ist – wir kümmern uns um alle Details.

Sie beschäftigen sich mit dem Verkauf Ihrer Immobilie? Dann ist Ihnen sicherlich bewusst, dass ein Energieausweis unverzichtbar ist. Doch in der Flut von Angeboten ist es entscheidend, den richtigen Partner an Ihrer Seite zu wissen. 

Als erfahrene Immobilienmakler arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Fachleuten zusammen, die über das nötige Know-how und die offizielle Befugnis zur Ausstellung eines Energieausweises verfügen.

Unser Service geht über die reine Beschaffung des Energieausweises hinaus. Wir beraten Sie gerne, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie durch energieeffiziente Modernisierungen noch steigern können.

Was ist der Unterschied zwischen Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis?

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Energieausweisen, die sich in ihrer Aussagekraft unterscheiden. Der Verbrauchsausweis basiert auf den Energieverbrauchswerten für Heizung und Wasser aus den Abrechnungsperioden der letzten drei Jahre und ist daher stark vom individuellen Nutzerverhalten geprägt. Der Bedarfsausweis hingegen basiert auf einem technischen Gutachten, das den Zustand der Bausubstanz, der Fenster und der Anlagentechnik bewertet und einen theoretischen Energiebedarf errechnet.

Welchen Ausweis benötige ich?

Als Eigentümer eines Wohngebäudes mit mehr als 4 Wohneinheiten können Sie zwischen beiden Varianten wählen. Für Wohngebäude mit maximal 4 Wohneinheiten besteht Wahlfreiheit, wenn der Bauantrag nach dem 1. November 1977 gestellt wurde oder mindestens der Standard der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 eingehalten oder das Haus durch nachträgliche Modernisierungsmaßnahmen auf diesen Stand gebracht wurde. Für alle anderen Immobilien ist der Bedarfsausweis vorgeschrieben.

Sollten Sie nicht sicher sein, welchen Ausweis Sie benötigen, beraten wir Sie gerne.

Wer muss den Energieauasweis bezahlen?

Grundsätzlich trägt der Auftraggeber die Kosten für den Energieausweis, was meist der Eigentümer der Immobilie ist. In einer Wohnungseigentumsgemeinschaft ist es Aufgabe des Hausverwalters, einen gültigen Energieausweis für das gesamte Haus vorzuhalten, und die Kosten werden von allen Eigentümern anteilig getragen.

Brauche ich einen Energieausweis auch dann, wenn ich eine Wohnung verkaufen möchte?

Auch beim Verkauf oder der Vermietung einer Eigentumswohnung ist ein Energieausweis erforderlich. Der Energieausweis wird jedoch nicht spezifisch für eine einzelne Wohnung erstellt, sondern immer für das gesamte Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet. Das bedeutet, dass beim Verkauf einer Erdgeschosswohnung und dem Verkauf einer Dachgeschosswohnung im selben Gebäude jeweils derselbe Energieausweis gilt, obwohl der Energieverbrauch in beiden Wohnungen sehr unterschiedlich sein kann.

Ihre Immobilie in besten Händen

Wir bei WOHNWELT IMMOBILIEN legen größten Wert auf eine individuelle Betreuung und eine professionelle Abwicklung. Von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss stehen wir Ihnen mit umfassendem Service zur Seite. Unser Ziel ist es, den Verkaufsprozess für Sie so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten – und gleichzeitig den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.

  • Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Immobilie und Ihre Wünsche genau kennenzulernen.
  • Marktwertanalyse: Mit unserer Expertise und modernen Tools ermitteln wir einen realistischen und attraktiven Verkaufspreis.
  • Professionelles Marketing: Hochwertige Exposés, ansprechende Immobilienfotos, virtuelle Besichtigungen und zielgruppengerechte
  • Online-Kampagnen sorgen dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.
  • Netzwerk und Kontakte: Durch unser breites Netzwerk und unsere lokale Verankerung in Freising erreichen wir solvente
  • Interessenten, die zu Ihrer Immobilie passen.
  • Rechtssicherheit: Wir kümmern uns um alle Formalitäten und stellen sicher, dass der Verkauf rechtlich einwandfrei abläuft.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen

Welche Vorteile hat eine virtuelle Besichtigung?

Im Rahmen einer virtuellen Besichtigung verschaffen sich Interessenten einen umfassenden Eindruck, ob die Beschaffenheit einer Immobilie ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Anhand von professionellen Videos und gegebenenfalls auch Luftaufnahmen des Gebäudes und des Grundstücks können sie entscheiden, ob sich für sie eine Kontaktaufnahme lohnt, um ihr Kaufinteresse weiter zu vertiefen.

Im Rahmen einer virtuellen Besichtigung verschaffen sich Interessenten einen umfassenden Eindruck, ob die Beschaffenheit einer Immobilie ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Anhand von professionellen Videos und gegebenenfalls auch Luftaufnahmen des Gebäudes und des Grundstücks können sie entscheiden, ob sich für sie eine Kontaktaufnahme lohnt, um ihr Kaufinteresse weiter zu vertiefen.

Bekomme ich mit einem Makler mehr für meine Immobilie?

Ein professioneller Makler wird für Ihre Immobilie im Vergleich zu einem Alleingang sehr wahrscheinlich einen besseren Preis erzielen. Hierzu tragen verschiedene Faktoren bei: Durch eine professionelle Immobilienbewertung stellt ein Makler sicher, dass Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu seinem Marktwert angeboten wird. Auch die Vermarktungsstrategie für eine Immobilie hat Einfluss auf den Preis. Beispielsweise tragen eine hochwertige und professionelle Immobilienpräsentation dazu bei, dass Interessenten bereit sind, höhere Preise zu akzeptieren. Für Home-Staging - die zielgruppengerechte Inszenierung und Aufwertung einer Immobilie mit ästhetischen Mitteln - wurde dieser Effekt durch verschiedene Branchenstudien nachgewiesen.

Ein professioneller Makler wird für Ihre Immobilie im Vergleich zu einem Alleingang sehr wahrscheinlich einen besseren Preis erzielen. Hierzu tragen verschiedene Faktoren bei: Durch eine professionelle Immobilienbewertung stellt ein Makler sicher, dass Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu seinem Marktwert angeboten wird. Auch die Vermarktungsstrategie für eine Immobilie hat Einfluss auf den Preis. Beispielsweise tragen eine hochwertige und professionelle Immobilienpräsentation dazu bei, dass Interessenten bereit sind, höhere Preise zu akzeptieren. Für Home-Staging - die zielgruppengerechte Inszenierung und Aufwertung einer Immobilie mit ästhetischen Mitteln - wurde dieser Effekt durch verschiedene Branchenstudien nachgewiesen.

Wann ist ein Immobilienverkauf bindend?

Bindend ist ein Immobilienverkauf erst mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Aus der Äußerung einer Verkaufs- oder Kaufabsicht allein resultiert keine Verpflichtung, diese Transaktion auch vorzunehmen. Für den Abschluss eines Kaufvertrages für eine Immobilie ist in Deutschland die Mitwirkung eines Notars gesetzlich vorgeschrieben. Rechtskräftig ist der Kaufvertrag jedoch erst dann, wenn der Käufer den Kaufpreis und die Grunderwerbssteuer bezahlt hat und der Anspruch des neuen Eigentümers ins Grundbuch eingetragen wurde. Um diese Eintragung kümmert sich der Notar nach dem Vertragsabschluss.

Bindend ist ein Immobilienverkauf erst mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Aus der Äußerung einer Verkaufs- oder Kaufabsicht allein resultiert keine Verpflichtung, diese Transaktion auch vorzunehmen. Für den Abschluss eines Kaufvertrages für eine Immobilie ist in Deutschland die Mitwirkung eines Notars gesetzlich vorgeschrieben. Rechtskräftig ist der Kaufvertrag jedoch erst dann, wenn der Käufer den Kaufpreis und die Grunderwerbssteuer bezahlt hat und der Anspruch des neuen Eigentümers ins Grundbuch eingetragen wurde. Um diese Eintragung kümmert sich der Notar nach dem Vertragsabschluss.

Warum mit Makler verkaufen?

Viele Eigentümer denken im ersten Schritt darüber nach, ob sie den Verkauf ihrer Immobilie nicht auch ohne Unterstützung eines Maklers organisieren können. Bei dieser Überlegung spielen die Maklerkosten eine zentrale Rolle. Auf den zweiten Blick ist die Provision für einen Immobilienmakler jedoch gut angelegtes Geld. Eine marktgerechte Wert- und Preisermittlung, die Erstellung aussagekräftiger Exposés und die Entwicklung einer zielgruppengerechten Vermarktungsstrategie erfordern Fachwissen sowie Markt- und Branchenkenntnisse, über die private Eigentümer in der Regel nicht verfügen. Auch der zeitliche Aufwand für die Käufersuche ist nicht zu unterschätzen.

Viele Eigentümer denken im ersten Schritt darüber nach, ob sie den Verkauf ihrer Immobilie nicht auch ohne Unterstützung eines Maklers organisieren können. Bei dieser Überlegung spielen die Maklerkosten eine zentrale Rolle. Auf den zweiten Blick ist die Provision für einen Immobilienmakler jedoch gut angelegtes Geld. Eine marktgerechte Wert- und Preisermittlung, die Erstellung aussagekräftiger Exposés und die Entwicklung einer zielgruppengerechten Vermarktungsstrategie erfordern Fachwissen sowie Markt- und Branchenkenntnisse, über die private Eigentümer in der Regel nicht verfügen. Auch der zeitliche Aufwand für die Käufersuche ist nicht zu unterschätzen.

Ihre Ansprechpartner

Ein Team aus gut ausgebildeten Experten

Alle ansehen

Jetzt einen Energieausweis erstellen lassen? Sprechen Sie uns an.

  • Pflichtdokument für den Immobilienverkauf oder -vermietung.
  • Erstellung durch zertifizierte Fachleute.
  • Energieeffizienz Ihrer Immobilie auf einen Blick.
Contact Form

Kundenstimmen

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Alle ansehen

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen
Alle ansehen

So wird die Immobilienvermittlung zum Erfolg

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 281 in file \/var\/www\/vhosts\/wohnwelt-immobilien.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }