Energieausweis -
Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis
Ob Sie einen neuen Energieausweis benötigen oder Ihr aktueller abgelaufen ist – wir kümmern uns um alle Details.
Sie beschäftigen sich mit dem Verkauf Ihrer Immobilie? Dann ist Ihnen sicherlich bewusst, dass ein Energieausweis unverzichtbar ist. Doch in der Flut von Angeboten ist es entscheidend, den richtigen Partner an Ihrer Seite zu wissen.
Als erfahrene Immobilienmakler arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Fachleuten zusammen, die über das nötige Know-how und die offizielle Befugnis zur Ausstellung eines Energieausweises verfügen.
Unser Service geht über die reine Beschaffung des Energieausweises hinaus. Wir beraten Sie gerne, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie durch energieeffiziente Modernisierungen noch steigern können.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Energieausweisen, die sich in ihrer Aussagekraft unterscheiden. Der Verbrauchsausweis basiert auf den Energieverbrauchswerten für Heizung und Wasser aus den Abrechnungsperioden der letzten drei Jahre und ist daher stark vom individuellen Nutzerverhalten geprägt. Der Bedarfsausweis hingegen basiert auf einem technischen Gutachten, das den Zustand der Bausubstanz, der Fenster und der Anlagentechnik bewertet und einen theoretischen Energiebedarf errechnet.
Als Eigentümer eines Wohngebäudes mit mehr als 4 Wohneinheiten können Sie zwischen beiden Varianten wählen. Für Wohngebäude mit maximal 4 Wohneinheiten besteht Wahlfreiheit, wenn der Bauantrag nach dem 1. November 1977 gestellt wurde oder mindestens der Standard der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 eingehalten oder das Haus durch nachträgliche Modernisierungsmaßnahmen auf diesen Stand gebracht wurde. Für alle anderen Immobilien ist der Bedarfsausweis vorgeschrieben.
Sollten Sie nicht sicher sein, welchen Ausweis Sie benötigen, beraten wir Sie gerne.
Grundsätzlich trägt der Auftraggeber die Kosten für den Energieausweis, was meist der Eigentümer der Immobilie ist. In einer Wohnungseigentumsgemeinschaft ist es Aufgabe des Hausverwalters, einen gültigen Energieausweis für das gesamte Haus vorzuhalten, und die Kosten werden von allen Eigentümern anteilig getragen.
Auch beim Verkauf oder der Vermietung einer Eigentumswohnung ist ein Energieausweis erforderlich. Der Energieausweis wird jedoch nicht spezifisch für eine einzelne Wohnung erstellt, sondern immer für das gesamte Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet. Das bedeutet, dass beim Verkauf einer Erdgeschosswohnung und dem Verkauf einer Dachgeschosswohnung im selben Gebäude jeweils derselbe Energieausweis gilt, obwohl der Energieverbrauch in beiden Wohnungen sehr unterschiedlich sein kann.
Ihre Immobilie in besten Händen
Wir bei WOHNWELT IMMOBILIEN legen größten Wert auf eine individuelle Betreuung und eine professionelle Abwicklung. Von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss stehen wir Ihnen mit umfassendem Service zur Seite. Unser Ziel ist es, den Verkaufsprozess für Sie so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten – und gleichzeitig den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
- Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Immobilie und Ihre Wünsche genau kennenzulernen.
- Marktwertanalyse: Mit unserer Expertise und modernen Tools ermitteln wir einen realistischen und attraktiven Verkaufspreis.
- Professionelles Marketing: Hochwertige Exposés, ansprechende Immobilienfotos, virtuelle Besichtigungen und zielgruppengerechte
- Online-Kampagnen sorgen dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.
- Netzwerk und Kontakte: Durch unser breites Netzwerk und unsere lokale Verankerung in Freising erreichen wir solvente
- Interessenten, die zu Ihrer Immobilie passen.
- Rechtssicherheit: Wir kümmern uns um alle Formalitäten und stellen sicher, dass der Verkauf rechtlich einwandfrei abläuft.

Jetzt einen Energieausweis erstellen lassen? Sprechen Sie uns an.
- Pflichtdokument für den Immobilienverkauf oder -vermietung.
- Erstellung durch zertifizierte Fachleute.
- Energieeffizienz Ihrer Immobilie auf einen Blick.